|  | 
    | [T]immendorfer Strand 
 
    |  Die ersten Badegäste konnte die Insel Poel bereits in der 2. Hälfte des 19 Jh. verzeichnen, so wuchs der Bekanntheitsgrad, die Erkenntnis um das gesunde Insel-Klima und die Idee, den Tourismus anzukurbeln und um Badegäste in ganz Deutschland zu werben. 
 Die Insel Poel verfügt über verschiedene Strände. Egal, welche Art von Strand Sie bevorzugen, auf der Insel Poel haben Sie die Wahl zwischen Sandstrände, Natur- und FKK- Strände, leicht- mittel- oder stark bevölkert mit oder ohne Gastronomie.
 Auch an die Hunde wurde gedacht und an den Stränden bestimmte Abschnitte für sie vorgesehen.
 | 
 
 
 
    | Beschaffenheit: Großer Sandstrand
 Wassertiefe:
 Schnell abfallend
 Wassertemperatur:
 Juni bis September ca. 17°- 23°
 Strandbevölkerung:
 Bev.dichte - eher hoch, sehr lebendiger Strand / Altersgruppe - gemischt (jüngerer Teil überwiegt, event. wegen Campingplatz)
 Strandaufsicht:
 Durch DLRG
 Strandkorbvermietung:
 Sportanlagen:
 Strand- Volleyballanlage, Minigolf, Tauchen - Tauchschule, Tretbootvermietung
 Essen & Trinken:
 Sehr großes Gastronomisches Angebot, von der Imbissbude angefangen über Kaffee`s bis hin zum Restaurant, ist alles in Hülle und Fülle vorhanden.
 Einkaufsmöglichkeiten:
 Badeartikel bzw. Strandbedarf, wie z.B. Bademode, Sonnencreme, aufblasbares Wasserspielzeug, Strandmatten, Windfang ...
Lesebedarf, z.B. Zeitungen, Bücher, Romane, Rätselhefte ... Souveniers in Form von Muscheln, Schiffen, Bildern ...
 Sanitäre Einrichtungen:
 Sind vorhanden und befinden sich in Strandnähe
 Strandgebühren:
 entfällt bei Zahlung der Kurtaxe
 Parkmöglichkeiten:
 Ca. 100m - 150m vom Strand entfernt Gebührenpflichtig
 |  
 
  
 
  
 | 
 |  |